Newsletter

Wir versenden monatlich einen Newsletter. Hier kannst Du Dich dafür anmelden.

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

 

 

Samstag, 26.04.2025

Wer Geld liebt, wird vom Geld niemals satt, und wer Reichtum liebt, wird keinen Nutzen davon haben.

Prediger 5,9

Wir haben nichts in die Welt gebracht; darum können wir auch nichts hinausbringen. Wenn wir aber Nahrung und Kleider haben, so wollen wir uns damit begnügen.

1. Timotheus 6,7-8

(c) Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
weitere Infos unter: www.losungen.de

Unser Diakoniewerk Kirchröder Turm auf dem Kirchentag

sharepic 39 kirchentag wsd 01

Mutig - stark - beherzt!

Unser Diakoniewerk Kirchröder Turm ist mit interessanten Angeboten vom 1. – 3. Mai 2025 beim „Markt der Möglichkeiten“ des Ev. Kirchentags vertreten (Messegelände Halle 6, 30521 Hannover,
Haltestelle „Messe/Nord“ der U8 (800 m):
• Beim Diakonieforum in Halle 6 wird Pflege erlebbar mit unseren Kräften aus der Diakoniezentrum Jägerallee Pflege gGmbH, Springe.
• Mitarbeitende aus allen Einrichtungen des Diakoniewerks erwarten Euch in Halle 6 am Stand 6-L20, mit kreativen Aktionen und um miteinander ins Gespräch zu kommen, denn Wir.Hören.Zu.
Dienste in Israel ist bei den Evangelischen Freiwilligendiensten vertreten – Halle 6, Stand 6-M35.
Am Samstag, 3. Mai, um 17.00 Uhr findet der Workshop statt „Den Nahostkonflikt besser verstehen“ in der VHS, 1. OG, Saal, Burgstr. 14, 30159 Hannover-Zentrum, mit Dorothee Thielmann (unsere Mitarbeiterin in Israel).
Wir freuen uns auf EUCH!  https://www.dw-kt.de/kirchentag-2025

Mitmachen beim Ev. Kirchentag ab 30. April

kirchentagsplakat sharepic wmm transparent

Ev. Kirchentag - mit Beteiligung der Gemeinde am Döhrener Turm
Die Gemeinde am Döhrener Turm bringt sich in das Programm des Ev. Kirchentages (30. April bis 4. Mai) in Hannover ein: Drei Workshops* und ein Konzert werden von Haupt- und Ehrenamtlichen der Gemeinde vorbereitet und durchgeführt. Das Gemeindehaus an der Hildesheimer Straße 179 ist für viele Veranstaltungen des Kirchentags geöffnet. Gebetszeiten, das Gute-Nacht-Café mit OpenStage und ein (fast) ganztägiger Bistrobetrieb wird durch aktive ehrenamtliche Mitarbeit auf die Beine gestellt.
Über www.kirchentag.de/programm kann das Programm des Kirchentages mit entsprechenden Suchfunktionen eingesehen und individuell zusammengestellt werden. Weitere Informationen zu unseren eigenen Angeboten über efgadt.de. Herzlich willkommen!
Wir bitten um Beachtung: Für den Besuch der Veranstaltungen, die durch den Kirchentag angeboten werden, ist – auch in den Räumen unserer Gemeinde – ein Ticket erforderlich. Davon ausgenommen sind das Feierabendmahl, unser Bistro, das Gute-Nacht-Café und die Gebetszeiten. Kommt gern vorbei!
Und wer Lust hat, spontan beim Team der Ehrenamtlichen dabei zu sein und spannende Gäste zu erleben, kann sich gerne noch kurzfristig über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bei uns melden.

* s. Kirchentagsprogramm: Workshops an anderen Orten (am 1. Mai: S. 367, am 2. Mai: S. 402, am 3. Mai: S. 135), Open Stage-Konzert am 1. Mai: S. 461, am 2. Mai: S. 464 in der Gemeinde am Döhrener Turm ebenso wie andere Veranstaltungen des Kirchentags (Anm. d. GG-Red.)

Musik in der Gemeinde am Döhrener Turm

choir gruen pixabay gb8ec

Do., 1. Mai und Fr. 2. Mai, 21 - 24 Uhr (während des Kirchentages)
Open Stage mit Auftritt Chorprojekt
Hier können sich Künstler unterschiedlichster Level mit Musikstücken, Songs oder Poetry-Texten vorstellen. Als Initiatoren kommen wir aus den Bereichen Pop, Gospel und Worship und freuen uns auf jeden neuen musikalischen Impuls. https://www.gemeinde-am-doehrener-turm.de/open-stage-am-doehrener-turm/  Kontakt Popkantor Frank Wedel
Ort: Gemeinde am Döhrener Turm, Hildesheimer Str. 179, 30173 Hannover

Kinderschutzkonzept-Schulung "Auf dem Weg zur sicheren Gemeinde"

Schulung sichere Gemeinde EFG Lehrte 10052025

Kostenlose Schulung: Kinderschutzkonzept „Auf dem Weg zur Sicheren Gemeinde“ am 10. Mai in Lehrte
Kinder und Jugendliche sind bei uns willkommen und sollen Gemeinde als sicheren Ort erleben. Ein Baustein dafür ist das Kinderschutzkonzept „Auf dem Weg zur Sicheren Gemeinde“ vom Gemeindejugendwerk des BEFG. Eine verpflichtende Grundlagenschulung des GJW für Leitende Mitarbeitende bzw. Mitarbeitende in besonderer Verantwortung (vor allem Kinder- und Jugendarbeit) findet am Samstag, 10. Mai, von 10.00 bis 17.00 Uhr in der Johannesgemeinde Lehrte, Köhlerheide 2, statt.
Dieses Seminar ist ein offenes Angebot für die Gesamtgemeinde Hannover; max. 20 Teilnehmende.
Anmeldung bis 27.04. online beim GJW: https://www.gjw-nos.de/was-machen-wir/wir-erleben-mit-dir/veranstaltung/title/grundlagenschulung

Himmelwärts - Lobpreis- und Gebetsabend am 17. Mai

Himmelwaerts Teamfoto

17. Mai 2025, 18.00 – 20.00 Uhr
Himmelwärts - Lobpreis- und Gebetstreffen
Wir nehmen uns Zeit, um als Gemeinde mit Liedern und Gebeten in Gottes Gegenwart zu kommen. Es gibt Raum für Malen, Gebetseindrücke, Zeugnisse, Tanz …
Ort: EFG Hannover-Walderseestraße, Gemeindehaus Walderseestraße 10, 30177 Hannover https://www.gemeinde-walderseestrasse.de/events/himmelwaerts-10/

BTI-Seminar "Die drei Farben deiner Gaben"

P 2025 Mai BTI Kacheln DWKT 960 x 480 px5 k

Do., 8. und 22. Mai. 2025
Die drei Farben deiner Gaben
"Ich würde eigentlich gerne mitarbeiten… aber wie und wo anfangen? …werde ich überfordert?” Viele Christen würden sich gern sinnvoll einbringen. Dabei gibt es einige Hürden, der Kurs möchte helfen, sie zu überwinden. Die beiden BTI-Abende sind zwei Themen gewidmet: Was ist meine „Glaubens-Persönlichkeit“ und wie wirkt sie sich auf meine Mitarbeit aus? - Was sind (meine) geistliche Gaben? Was hilft mir, sie sinnvoll einzubringen?
Das Seminar ist für die geeignet, die in eine Mitarbeit einsteigen oder die ihren Dienst reflektieren wollen. Wer teilnimmt, kann etwas über sich selbst erfahren – und sich über die Geschenke freuen, die Gott in jeden Menschen gelegt hat.
Referent: Andreas Ullner, Pastor der EFG am Döhrener Turm
Termine: Do. 08. und 22. Mai 2025 jeweils von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Kostenbeitrag: 25 € inkl. Begleitbuch
Ort: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde am Döhrener Turm, Hildesheimer Str. 179, 30173 Hannover
Anmeldung bis zum 5. Mai 2025 auf https://bti-hannover.de/die-drei-farben-deiner-gaben/
Kontakt bei weiteren Fragen: Iris Sikorski, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel. 0511 95498-50

Seminar "Medizin. Therapie und Lebensqualität im Alter" des Kirchröder Instituts

GG Mai 20250626 Vortrag Leben im Alter K I

Do., 26. Juni 2025, 18.00 Uhr
Medizinische Therapie und Lebensqualität im Alter
Vortragsinhalte:
• Therapieindikation und -maßnahmen: Wann und warum ist eine Therapie sinnvoll? Welche Maßnahmen stehen zur Verfügung?
• Grenzen der Medizin: Was kann die moderne Medizin leisten – wo stößt sie an ihre Grenzen?
• Therapielimitierung: Wann und wie wird eine Therapie limitiert, um unnötige Belastungen zu vermeiden?
Außerdem Thema: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Referent: Johannes Adam, Facharzt für Allgemein-, Innere, Palliativ-Medizin
Veranstaltungsort: Kirchröder Str. 46, 30559 Hannover
Kostenbeitrag: freiwilliger Beitrag ab 10 € p. P.
Anmeldung bis zum 18. Juni per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 0511 95498 50, Ansprechp.: Iris Sikorski;
Träger: Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V.

Leiter der Ev.-Freik. Gesamtgemeinde Hannover

Hans Peter Pf u Marcelino R F

Unsere Gesamtgemeindeleiter

Ehrenamtlich leiten wir, Hans-Peter Pfeifenbring (re.) und Marcelino Rova Fraga (li.), die Gesamtgemeinde Hannover, und heißen Dich herzlich auf dieser Website willkommen!

Rückblick Gesamtgemeinde-Open-Air-Fest 2023

DSC03617

Im September 2023 haben wir unser drittes Open-Air-Fest als Evangelisch-Freikirchliche Gesamtgemeinde Hannover mit rund 700 Teilnehmenden auf der Hoppenstedtwiese in der hannoverschen Südstadt gefeiert.