Sa., 4.10.2025, 09.00 – 15.00 Uhr
Sozialer Flohmarkt des Neuen Landes bei der Heilsarmee
Die christliche Drogenarbeit Neues Land e. V. startet in Kooperation mit der Heilsarmee wieder einen sozialen Flohmarkt auf dem Hof der Heilsarmee nahe des Flohmarkt-Leineufers (Am Marstall 25, 30159 Hannover).
Es gibt schöne Dinge sehr preisgünstig: Haushaltsartikel, "Schnäppchen", Raritäten, CDs und vieles mehr. Alle Verkaufserlöse unterstützen die Arbeit des Neuen Landes e. V. für ein drogenfreies Leben.
Für Kaffee und frische Waffeln wird gesorgt. Da auch Informationsbroschüren zu unserer Arbeit des Neuen Landes ausliegen, bietet der Flohmarkt eine gute Möglichkeit für Begegnungen zwischen Menschen aus unterschiedlichen Gemeinden und Mitarbeitern des Neuen Landes. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Newsletter
Wir versenden monatlich einen Newsletter. Hier kannst Du Dich dafür anmelden.
Freitag, 03.10.2025
Wer glaubt dem, was uns verkündet wurde, und an wem ist der Arm des HERRN offenbart?
Maria Magdalena geht und verkündigt den Jüngern: Ich habe den Herrn gesehen, und was er zu ihr gesagt habe.
(c) Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter
Brüdergemeine
weitere Infos unter: www.losungen.de
Sonntag, 5. Oktober 2025
ERNTEDANKFEST
Singt dem HERRN ein Danklied und lobt unsern Gott mit Harfen,
der den Himmel mit Wolken bedeckt und Regen gibt auf Erden;
der Gras auf den Bergen wachsen lässt, der dem Vieh sein Futter gibt,
den jungen Raben, die zu ihm rufen.
aus Psalm 147
Mo., 6. Oktober 2025, ab 18 Uhr
Nationale Gebetsnacht gegen Antisemitismus (online)
Nach dem grauenvollen Massaker der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 brach eine Welle von Antisemitismus in Deutschland los. Einige Organisationen, darunter die Geistliche Gemeindeerneuerung im BEFG (GGE), rufen am 6. Oktober von 18 bis 24 Uhr zum Gebet auf: für die Gedenkveranstaltungen am folgenden Tag, für Deutschland, für Juden in aller Welt, gegen Antisemitismus. Die Gebetsnacht gliedert sich in zehn Blöcke, die je ihre eigene thematische Ausrichtung haben. Zu Beginn steht jeweils ein Kurzimpuls zur Einführung. Im Livestream wird es Gebetsimpulse und Zeiten geben, in denen jeder von zu Hause aus oder mit einer Kleingruppe mitbeten kann.
Mehr Infos zum Programm: https://csi-aktuell.de/events/grosse-nationale-gebetsnacht-gegen-antisemitismus/
Sonntag, 5. Oktober 2025, 15.00 - 18.00 Uhr
Willkommen im Café Jerusalem
Das Café Jerusalem im "Haus der Hoffnung" hat an jedem 1. Sonntag im Monat geöffnet.
NEU: Neben dem Kaffee-, Tee- und Tortenangebot werden auch orientalische Teesorten sowie herzhafte und süße „Jerusalemteller“ angeboten.
Das Café Jerusalem im ehemaligen Mädchenhaus der Israelitischen Gartenbauschule Ahlem: ein Ort der Erinnerungskultur, der Begegnung und Gemeinschaft, offen für alle, ein Café mit besonderer Atmosphäre, Ort für Feiern und Konzerte. Hausführungen finden jeweils um 15.30 Uhr und 17.00 Uhr statt.
https://neuesland.de/aktuelles/termine-und-veranstaltungen
Sa., 18. Oktober, 17.00 Uhr
„Den allerschönsten Apfel brach ich…“
Ein Abend voller Geschichten, Musik und Genuss – rund um den Apfel. Literarische Texte verweben sich mit Klaviermusik von Mozart, Tschaikowsky, Haydn u.a. Der Apfel hat die Welt erobert und unzählige Spuren in Märchen, Mythen, Sagen und Religionen hinterlassen. Mal Symbol für Liebe, Erkenntnis oder Versuchung, mal einfach der süße Genuss des Lebens. Ein unterhaltsames, anspruchsvolles, literarisch-musikalisches Programm von Antje Schneider (Rundfunkarbeit, Musikvorträge, Buch-/Musikalienhändlerin) und Martin Schneider (Germanist, Musikwissenschaftler, Opernregisseur, Professor für Szenischen Unterricht in Berlin);
Dauer: ca. 1 1/4 h; Eintritt: 15 € (ermäßigt 13 €); Karten-Vorverkauf in der Gemeinde, sonntags bei Sabine Baier, und an der Abendkasse, sowie unter
Ort: Gemeinde am Döhrener Turm, Hildesheimer Str. 179, 30173 Hannover-Südstadt
https://www.gemeinde-am-doehrener-turm.de/literarisch-musikalisches-programm/
Sa., 25. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Kammerchor Acûstico Hannover: Ewiger Schatten – Unendliches Licht
Das Projekt „Licht und Schatten“: Der Kammerchor Acustico wird gemeinsam mit einem Gitarristen und einem Lichtkünstler ein Konzert im „Dunklen“ aufführen. Auf dem Programm stehen romantische Werke (Motetten) von Mendelssohn und Brahms, wie „Schaffe in mir Gott“, die mit lichtem Charakter im Gegensatz zu Werken wie „Wie liegt die Stadt so wüst“ von Mauersberger stehen. Auch Werke von Gallus, Reger und Pärt werden gespielt. Ein Lichtkünstler untermalt mit dezenten Lichtinstallationen im Kirchenraum die Stücke.
Ort: Gemeinde am Döhrener Turm, Hildesheimer Str. 179, 30173 Hannover