
Über Uns
In der Gesamtgemeinde Hannover sind zehn Baptistengemeinden aus der Landeshauptstadt und Region Hannover organisatorisch zusammengefasst als:
"Evangelisch-Freikirchliche Gesamtgemeinde Hannover K.d.ö.R".
Die Vorteile unserer
Gesamtgemeinde
Gemeinsame Bildungsangebote
Betrieb und Unterstützung von gemeinsam genutzten Einrichtungen
Unterstützung bei Finanzierung von Bauvorhaben
Personelle, materielle Unterstützung - besonders der kleinen Teilgemeinden
Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit
Zentrale Verwaltung
Unsere Geschichte
Erfahre mehr über uns und unsere Historie
-
1843 Gründung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Hannover-Walderseestraße
-
1897 Gründung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Hannover-Linden
-
1945/46 Gründung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Barsinghausen
-
1946 Gründung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Langenhagen
-
1948 Gründung des Sozialwerks Hannover, heute Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V.
-
1948 Gründung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Lehrte als Station der Gemeinde Hannover-Walderseestraße, ab 1973 selbständige Gemeinde
-
1957 Gründung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Hannover-Südstadt
-
1960 Gründung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Neustadt
-
1968 Gründung der Gesamtgemeinde Hannover
-
1984 Gründung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Roderbruch (vorher Station)
-
1988 Gründung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Isernhagen (Ende 2022)
-
1996 Gründung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Wunstorf als Tochter der Gemeinde Barsinghausen
-
2003 Gründung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Hannover-Kronsberg
